Zum Inhalt springen

Babs-and-Birds

Unsere Vogelwelt – zu Land, Wasser und in der Luft

Autor: bk

Rabenkrähe -engl. raven- (Corvidae)

2. Dezember 2018 bkRabenvögel

Rabenvögel gehören zu den Singvögeln. Es gibt insgesamt ca. 120 Rabenvögel und 22 Gattungen. In ihrer Ernährung sind Rabenvögel sehr vielseitig und fressen – je nach Verfügbarkeit – Früchte, Samen, Insekten, Weichtiere, kleinere Wirbeltiere oder[…]

weiterlesen …

Fasan – engl. pheasant – (Phasianus colchFasan icus)

11. November 2018 bkAllgemein

  Der Fasan ist eine Vogelart aus der Ordnung der Hühnervögel. Wie bei anderen Fasanenartigen fällt der Hahn durch sein farbenprächtiges Gefieder und seine stark verlängerten Schwanzfedern auf. Hennen zeigen eine bräunliche Tarnfärbung. Der Ruf[…]

weiterlesen …

Taube – engl. Dove – (Columbidae)

11. November 201827. November 2018 bkAllgemein

Die Tauben sind eine artenreiche Familie. Sie sind die einzige Familie der Ordnung der Taubenvögel (Columbiformes). Eine männliche Taube heißt Täuberich oder Tauber. Die Arten der Familie haben einen recht einheitlichen Körperbau mit kräftigem Rumpf[…]

weiterlesen …

Grünspecht – engl. green woodpecker (Picus viridis)

11. November 201811. November 2018 bkAllgemein

Der Grünspecht, manchmal auch Grasspecht oder Erdspecht genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Spechte (Picidae). Der Grünspecht und seine Schwesterart, der Grauspecht (Picus canus), sind die einzigen Vertreter der Gattung Picus in Mitteleuropa.[…]

weiterlesen …

Huhn – engl. chicken (Gallus gallus domesticus)

13. Januar 201811. November 2018 bkAllgemein

Das Haushuhn ist eine Zuchtform des Bankivahuhns, eines Wildhuhns aus Südostasien, und gehört zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae). Landwirtschaftlich zählen sie zum Geflügel. Das männliche Haushuhn nennt man Hahn oder Gockel, den kastrierten Hahn Kapaun.[…]

weiterlesen …

Star – engl. starling (Sturnus vulgaris)

26. Dezember 201711. November 2018 bkAllgemein

Die Stare sind eine der artenreichsten Familien der Singvögel, die zu den Sperlingsvögeln gehören. Sie zählen zu den am weitesten verbreiteten Vogelfamilien der Welt. Die Familie umfasst 34 Gattungen und fast 120 Arten. Stare sind[…]

weiterlesen …

Gerfalke-engl. gyrfalcon (Falco rusticolus)

25. November 201711. November 2018 bkGreifvögel

Der Gerfalke  ist die weltweit größte Falkenart. Weiße Gerfalken galten als besonders wertvoll und zählten regelmäßig zu den Geschenken an und zwischen Fürstenhäusern- Der Gerfalke ist die weltweit größte Falkenart. Die Körperlänge eines Gerfalken beträgt[…]

weiterlesen …

Gänsegeier – engl. griffon (Gyps fulvus)

25. November 201711. November 2018 bkGreifvögel

Der Gänsegeier (Gyps fulvus) ist ein großer Vertreter der Altweltgeier (Aegypiinae). Er ist durch seine Größe und die deutlich zweifarbigen Flügel in Europa kaum zu verwechseln. Das stark zersplitterte Verbreitungsgebiet umfasst große Teile der südwestlichen[…]

weiterlesen …

Kernbeißer – engl. hawfinch (Coccothraustes coccothraustes)

19. November 201722. November 2017 bkFinken

Der Kernbeißer ist die größte in Europa heimische Art der Finken. Der große und kräftige Kegelschnabel stellt ein auffälliges Merkmal dar. Die Schneiden des Oberschnabels und die ausgehöhlte Führung des Unterschnabels ermöglichen in Verbindung mit[…]

weiterlesen …

Weißstorch – engl. white stork (Ciconiidae)

28. Oktober 201722. November 2017 bkSchreitvögel

Gefieder weiß, nur Schwungfedern und Teil der Oberflügeldecken schwarz. Schnabel und Beine rot. Im Flug ist der Hals gerade nach vorn gestreckt. Geschlechter sehr schwer zu unterscheiden. Der Schnabel des Männchens ist meistens etwas länger[…]

weiterlesen …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Fotografin
  • Kommentare
  • Mitglieder

Kategorien

  • Allgemein
  • Drosseln
  • Entenvögel
  • Falken
  • Finken
  • Greifvögel
  • Habichtsvögel
  • Rabenvögel
  • Schreitvögel
  • Sperlingsvögel
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oblique von Themeisle.